Bevor Sie einen Blick in unsere Ausstellungsübersicht werfen, möchten wir Ihnen kurz erläutern, was Sie dort finden (und was Sie dort nicht finden) können.
Die Übersicht erfasst Sonderausstellungen. Und zwar nicht nur in Museen und Galerien, sondern (sofern wir Kenntnis davon erlangen und eine gewisse Relevanz gegeben ist) auch an anderen Orten, wie zum Beispiel in Rathäusern oder Banken. Was sie nicht erfasst (nicht erfassen kann, denn der Rechercheaufwand wäre gigantisch, der Gewinn für Sie gering), sind Dauerausstellungen, genauer gesagt: Sektionen mit großbritannienspezifischem Bezug in der Dauerausstellung eines Museums. Zwei Beispiele: Der Ausstellungsbereich zu Charles Darwin in einem Naturkundemuseum in Deutschland taucht in unserer Liste nicht auf – eine Sonderausstellung zu Charles Darwin aufgrund eines Jubiläums dagegen (Geburts-, Todesjahr, Veröffentlichung von On the Origin of Species etc.) würde berücksichtigt. Der Besitz von einem oder auch mehreren Werken von J. M. W. Turner hat keine Aufnahme des entsprechenden Kunstmuseums in unsere Übersicht zur Folge – eine große Turner-Retrospektive, aber auch eine kleine, hochkarätige Sonderausstellung zu einem bestimmten Ausschnitt seines Werkes dagegen fände Eingang.
Womit wir beim zweiten Punkt wären: den Themen. Wir haben uns dazu entschlossen, unter dem Kriterium „großbritannienspezifischer Bezug“ eine bunte Palette an Sujets zuzulassen und uns nicht nur auf das Naheliegende zu beschränken. Und daher enthält die Übersicht natürlich alle Ausstellungen, die das Leben und/oder Werk eines Menschen oder eine Epoche, eine historische Zäsur oder ein bedeutendes Ereignis würdigen, aber eben auch kleine Sonderausstellungen, in denen zum Beispiel ein spannender archäologischer Fundkomplex aus Großbritannien, ein britischer Filmregisseur oder englische Oldtimer im Mittelpunkt stehen können.
Die Ausstellungen:
bis 16.02.25
Martin Parr. Early Works
Fotografie Forum Frankfurt, Frankfurt am Main
https://www.fffrankfurt.org/
bis 16.02.25
Martin Creed. Work No. 2592, Half the air in a given space, 2015
Kunstmuseum Gelsenkirchen, Gelsenkirchen
https://www.kunstmuseum-gelsenkirchen.de/
bis 23.02.25
House of Banksy – An Unauthorized Exhibition
Passagenviertel, Hamburg
https://house-of-banksy.com/
bis 23.02.25
FOTO – KUNST – FOTO: Von Julia Margaret Cameron bis Thomas Ruff
Clemens Sels Museum Neuss, Neuss
https://clemens-sels-museum-neuss.de/
bis 01.03.25
Charlotte Malcolm-Smith. Debating the Dead or The Graveyard Shift
Heussenstamm. Raum für Kunst und Stadt, Frankfurt am Main
https://heussenstamm.de/
bis 02.03.25
Heather Phillipson. Extra Time
Kunsthalle St. Annen, Lübeck
https://kunsthalle-st-annen.de/
bis 02.03.25
Muster & Moderne: William Morris meets Weissenhof – Eine (typo)grafisch kunsthistorische Intervention in der Weissenhofwerkstatt
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier, Stuttgart
https://weissenhofmuseum.de/
bis 08.03.25
Jason Martin. Pole Star
Buchmann Galerie, Berlin
https://buchmanngalerie.com/
bis 09.03.25
Too Beautiful! Der englische Blick auf den Rhein
Siebengebirgsmuseum Königswinter, Königswinter
https://www.siebengebirgsmuseum.de/
bis 09.03.25
Freddie Mercury
Barlach Kunstmuseum Wedel, Wedel
https://www.ernst-barlach.de/
bis 23.03.25
Titanic – Die Ausstellung
urbanharbor, Ludwigsburg
https://titanic-ausstellung.com/
bis 23.03.25
Ceidra Moon Murphy. Groundwork
Galerie für Gegenwartskunst im E-WERK Freiburg, Freiburg im Breisgau
https://gegenwartskunst-freiburg.de/
bis 05.04.25
David Osborn. Where Photography Meets Art – Taking Creativity Beyond The Camera
Leica Galerie Konstanz, Konstanz
https://www.leica-galerie-konstanz.de/
bis 26.04.25
Peter Doherty. Felt Better Alive
janinebeangallery, Berlin
https://janinebeangallery.com/
bis 27.04.25
House of Banksy – An Unauthorized Exhibition
B-Tween, 1. UG (ehem. Galeria Kaufhof Stachus), München
https://house-of-banksy.com/
bis Mai 2025
MADE IN ENGLAND – British Beauties
Deutsches Zweirad- und NSU-Museum, Neckarsulm
https://demomu.de/
bis 04.05.25
Skulpturen erfassen: Tony Cragg, Richard Deacon und Barbara Hepworth
Sprengel Museum Hannover, Hannover
https://www.sprengel-museum.de/
bis 11.05.25
Meyers Minis – Big in London
Stadtmuseum Tübingen, Tübingen
https://www.stadtmuseum-tuebingen.de/
bis 15.06.25
Banksy – A Vandal Turned Idol
Marktthalle Chemnitz, Chemnitz
https://www.sachsen-tourismus.de/
bis 29.06.25
Titanic: Eine Immersive Reise
Ehemaliges Autohaus in der Oskar-Jäger-Str. 99, Köln-Ehrenfeld
https://titanic-experience.com/
bis 14.09.25
Von Hameln nach England – Das ungewöhnliche Leben des „Wilden Peter“
Museum Hameln, Hameln
https://museumhameln.de/
bis ? (k. A.)
Richard Long. Petrified Wood Circle
Dom St. Marien, Freiberg
https://chemnitz2025.de/
13.02.25 – 23.03.25
Juliette Blightman. 360
Josey, Köln
https://joseybrett.com/
15.02.25 – 04.05.25
Matt Copson. Coming of Age – Age of Coming – Of Coming Age
KW Institute for Contemporary Art, Berlin
https://www.museumsportal-berlin.de/
14.03.25 – 06.01.26
TITANIC – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.
Lokschuppen, Rosenheim
https://www.lokschuppen.de/
17.04.25 – 14.09.25
Titanic: Eine Immersive Reise
EXPO-Halle, Hamburg
https://titanic-experience.com/
25.04.25 – 16.11.25
Tales of Transformation: Chemnitz – Gabrovo – Łódź – Manchester – Mulhouse – Tampere
Industriemuseum Chemnitz, Chemnitz
https://www.industriemuseum-chemnitz.de/
02.05.25 – 21.06.25
Tony Cragg. Sculpture
Buchmann Galerie, Berlin
https://buchmanngalerie.com/
18.05.25 – ? (k. A.)
Sonderausstellung des Skulpturenparks Heidelberg: Tony Cragg
Skulpturenpark Heidelberg, Heidelberg
http://www.skulpturenpark-heidelberg.de/
29.05.25 – 02.11.25
Kendra Haste. Big Bad Wolf
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf, Büdelsdorf
https://das-eisen.de/
08.06.25 – 26.10.25
Mit königlichen Augen – Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf
Schlossmuseum Molsdorf, Erfurt
https://kunstmuseen.erfurt.de/
25.07.25 – 02.11.25
John Akomfrah. The Unfinished Conversation
Kunstmuseum Ravensburg, Ravensburg
https://www.kunstmuseum-ravensburg.de/
01.10.25 – 09.11.25
Luke Jerram. Gaia
Dom St. Blasien, St. Blasien
https://my-earth.org/
Unsere eingangs genannten Kriterien für die Aufnahme in unsere Ausstellungen-Übersicht erfüllt der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal (https://skulpturenpark-waldfrieden.de/) formal gesehen nicht, aber das soll uns nicht daran hindern, auf diese hochkarätige Attraktion im Bergischen Land aufmerksam zu machen (s. https://www.zeit.de/2010/): Der britische Bildhauer Tony Cragg (für alle, die wie wir fachfremd sind: seit 1977 in Wuppertal lebend, internationale Ausstellungs- und Lehrtätigkeit, zahlreiche Auszeichnungen und Akademiemitgliedschaften, s. https://www.tony-cragg.com/biography/ und https://de.wikipedia.org/wiki/Tony_Cragg) erwarb die verfallene Villa samt Parkgelände 2006 und sanierte das Anwesen. Während die Dauerausstellung, die neben Werken von Cragg auch Plastiken anderer Bildhauer der Moderne enthält, ihren Platz in der freien Natur gefunden hat und dem Besucher bei seinem Spaziergang durch das Parkgelände je nach Jahreszeit eine ganz unterschiedliche Wahrnehmung der Skulpturen erlaubt, werden die Wechselausstellungen (einige wenige davon auch zu Arbeiten von Cragg selber) in einem neu errichteten gläsernen Ausstellungspavillon präsentiert.