Die nüchterne Seitenüberschrift „Lesungen zu GB-spezifischen Themen“ täuscht, war aber die einzige Möglichkeit, die Themenvielfalt unter einen Hut zu bringen. Denn im Folgenden erwartet Sie eine Auswahl an alles andere als staubtrockenen Veranstaltungen.
Da wären erstens die ganz unterschiedlichen Sujets. Bei Lesungen aus den Werken englischer, schottischer oder walisischer Autoren sind es zunächst einmal eben diese, die das Großbritannien-Spezifische darstellen, während der Schauplatz der Bücher nicht nur außerhalb des Königreichs, sondern sogar fernab unseres Planeten angesiedelt sein kann. Bei Lesungen aus den Werken nicht-britischer Autoren ist es der Inhalt, der den Großbritannien-Bezug aufweisen muss.
Da wären zweitens die Literaturgattungen. Gelesen wird aus allem, ob Sachbuch oder Belletristik, ob Biografie, Briefwechsel, Roman, Krimi oder Märchen.
Da wären drittens die Vortragenden. Schriftsteller, die aus ihren eigenen oder fremden Werken lesen. Verleger, Herausgeber, Journalisten. Kabarettisten, bekannte Theater- und Filmschauspieler. Dass man aber weder aus der Branche noch berühmt sein muss, um seinen Zuhörern vergnügliche, informative, spannende oder berührende Momente zu schenken, beweisen jene Vortragenden, die – genau: weder aus der Branche noch berühmt sind.
Da wären viertens die Veranstaltungsorte. Die klassischen, bei denen nichts von der Lesung ablenkt. Und einige ungewöhnliche, bei denen hoffentlich auch nichts von der Lesung ablenkt, die aber dem Ganzen noch einen originellen Rahmen geben.
Wir haben die Lesungen chronologisch nach Datum angeordnet und außerdem die Stadt, in der die Veranstaltung stattfindet, fett markiert, damit Sie auf einen Blick sehen, ob sie sich in erreichbarer Nähe befindet.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine der Lesungen zu besuchen, schauen Sie bitte vorher auf jeden Fall auf der Website des Veranstalters nach, ob es bei dem angegebenen Termin, Veranstaltungsort, Eintrittspreis etc. bleibt.
April 2025
Jane Austen – Ein Leseabend mit Michael Schikowski
Boathouse (Nebenraum des Hudson’s), Girardetstr. 2, 45131 Essen
01.04.25, 19:00 Uhr, 15 EUR
https://www.buchkontext.de/
Jane Austen: „Stolz und Vorurteil“ – Anlässlich des 250. Geburtstages von Jane Austen liest die Sprecherin Isabel Schmier Auszüge aus „Stolz und Vorurteil“
Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
02.04.25, 19:00 Uhr, k. A.
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/
Nick Hornby: „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst. Eine Ehe in zehn Sitzungen“ – Alice von Lindenau und Christoph Maasch in einer Eigenproduktion des Stalburg Theaters
Stalburg Theater, Glauburgstr. 80, 60318 Frankfurt am Main
03.04.25, 20:00 Uhr, ab 29 EUR
https://stalburg.de/
„Pu der Bär“ – Der Kulturhistoriker Matthias Prasse liest aus einer Version von „Pu der Bär“ für Erwachsene
Stadtbibliothek Weißwasser, Straße des Friedens 14, 02943 Weißwasser
04.04.25, 19:00 Uhr, Eintritt frei
https://www.nachtderbibliotheken.de/
„Frankenstein“ – Live-Hörspiel mit Christoph Tiemann und dem Theater ex libris nach Mary Shelley
Öffentliche Bücherei St. Georg Vreden, Kirchplatz 12, 48691 Vreden
04.04.25, 20:00 Uhr, k. A.
https://www.buecherei-vreden.de/
Shakespeare to go – Ein Theater-Streifzug mit Markus Veith
Bibliothek im zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna
04.04.25, 20:00 Uhr, Eintritt frei
https://www.unna.de/
Franziska Augstein: „Winston Churchill. Biographie“ – Autorenlesung mit Franziska Augstein
Hotel Schloss Waldeck (Rittersaal), Schloss Waldeck 1, 34513 Waldeck
06.04.25, 11:30 Uhr, ab 23,20 EUR
https://www.literarischer-fruehling.de/
Jane Austen: „Stolz und Vorurteil“ – Anlässlich des 250. Geburtstages von Jane Austen liest die Sprecherin Isabel Schmier Auszüge aus „Stolz und Vorurteil“
Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
09.04.25, 19:00 Uhr, k. A.
16.04.25, 19:00 Uhr, k. A.
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/
High Tea mit Lesung: Nicole Wellbrock liest aus „Zum Tee“ von Alan Bennett
Eaton Place, Bahrenfelder Str. 80, 22765 Hamburg
17.04.25, 18:30 Uhr, 80 EUR
https://www.eaton-place.de/
High Tea mit Lesung: Nicole Wellbrock liest aus Jane Austens Briefen und Erzählungen
Eaton Place, Bahrenfelder Str. 80, 22765 Hamburg
24.04.25, 18:30 Uhr, 80 EUR
https://www.eaton-place.de/
Thomas Hardy: „Die Liebe seines Lebens“ – Lutz W. Wolff präsentiert seine Übersetzung des Romans
KARO Friedrichshagen, Bölschestr. 119, 12587 Berlin
25.04.25, 19:00 Uhr, 9 EUR
https://www.leselieber.de/
Nick Hornby: „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst. Eine Ehe in zehn Sitzungen“ – Alice von Lindenau und Christoph Maasch in einer Eigenproduktion des Stalburg Theaters
Stalburg Theater, Glauburgstr. 80, 60318 Frankfurt am Main
25.04.25, 20:00 Uhr, ab 29 EUR
26.04.25, 20:00 Uhr, ab 29 EUR
https://stalburg.de/
Isabelle Van Groeningen: „Mein wunderbarer Cottage-Garten“ – Dr. Isabelle Van Groeningen liest Passagen aus ihrem preisgekrönten Buch über ihren ehemaligen Garten in England, anschließend wird ein englischer Afternoon Tea im Café serviert
Königliche Gartenakademie, Altensteinstr. 15A, 14195 Berlin
29.04.25, 14:00 Uhr, 45 EUR (inkl. Afternoon Tea)
https://koenigliche-gartenakademie.online/
Jenseits der „Schatzinsel“: Robert Louis Stevenson als Fantast – Vortrag (Thomas Klingenmaier) und Lesung (Isabel Schmier)
Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
30.04.25, 19:00 Uhr, 4 EUR
https://www.veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/